Brand Innovation
Impulse für das Markenmanagement von morgen
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7910-4468-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 17.9 x 24.6 cm
Gewicht: 926
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-4468-2
Produktbeschreibung
Wie schaffen es Marken, auch in Zukunft relevant zu sein? Wer sind die Käufer von morgen, und was wollen sie? Wie verändern sich Märkte und deren Regeln? Welche Weichen müssen Unternehmen jetzt stellen?
Das Buch hinterfragt grundlegende Paradigmen der Markenführung und beleuchtet erkennbare Entwicklungen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Schlüsselbegriffe, wie:
- Agilität
- Automatisierung
- Content
- Daten
- E-Commerce
- Moralisierung
- Prototyping
- Purpose
- Regionalität
- Relevanz
- Targeting
- Value
- Vertrauen
- Voice
Von ihnen ausgehend werden Ideen und Modelle für die Markenführung entwickelt und konkrete Ansatzpunkte für die Markenarbeit der Zukunft aufgezeigt.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Herausgeberinfo: Prof. Dr. Andreas Baetzgen ist Professor für Strategische Kommunikation und Branding an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Davor war er viele Jahre in führenden Agenturen tätig, u.a. bei Scholz & Friends und MetaDesign. Nach den Vorgängern "Brand Planning", "Brand Content", "Brand Experience" und „Brand Design“ komplettiert Andreas Baetzgen mit "Brand Innovation" die innovative und erfolgreiche Buchreihe zur Markenkommunikation.
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de