Rechnungslegung nach IFRS • mit Online
Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts
Loseblattwerk mit 55. Aktualisierung
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-8202-2400-9
Standardpreis
Nach Ablauf der 1-jährigen Pflichtfortsetzung jederzeit kündbar.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 3 Ordnern
Loseblattwerk mit 55. Aktualisierung. 2024
Umfang: Rund 4538 S.
Format (B x L): 27,8 x 21 cm
Gewicht: 4675
Stand: Oktober 2024
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-8202-2400-9
Produktbeschreibung
Unerlässlich für die Bilanzierungs- und Prüfungspraxis
Expertenwissen zur IASB-Rechnungslegung für die Bilanzierungspraxis. Neben den Kommentierungen der IFRS und IAS sowie ausgewählten IFRICs umfasst der Kommentar einen Grundlageteil, in dem grundlegende und aktuelle Themen im IFRS-Kontext behandelt werden, dazu gehören z.B. das Enforcement der Rechnungslegung in Deutschland, Management Commentary, IFRS for SMEs oder Integrated Reporting. Der Anhang enthält eine Checkliste für angabepflichtige Informationen sowie eine Synopse mit einem Vergleich IFRS, HGB und IFRS for SMEs. Über 100 Autoren bieten ihr Expertenwissen an und geben Anwendungshinweise für die Praxis.
Loseblattwerk in 3 Ordnern. Inhalt der 52. Ergänzungslieferung (03.2024):
Kommentierung:
- Kapitel IX: ESPSAS
- IAS 39 (Finanzinstrumente)
- IAS 27 (Konzern-und separate Einzelabschlüsse)
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de