Baer

Rote Linien

Wie das Bundesverfassungsgericht die Demokratie schützt

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

384 S.

Herder. ISBN 978-3-451-07406-6

Format (B x L): 12,5 x 20,5 cm

Gewicht: 464 g

Produktbeschreibung

Was hält unsere Demokratie zusammen? Ein Blick hinter die Kulissen des Bundesverfassungsgerichts

Was passiert, wenn das Bundesverfassungsgericht entscheidet? Wer sitzt dort – und wie wird entschieden? In „Rote Linien“ öffnet Susanne Baer, ehemalige Richterin am Bundesverfassungsgericht, die Türen zu einem der wichtigsten Orte unserer Demokratie. Persönlich, klug und verständlich beschreibt sie, wie Recht entsteht, wie Konflikte gelöst werden – und wo die roten Linien verlaufen, die uns das Grundgesetz vorgibt.

Dieses Buch ist einzigartig, weil es:

einen exklusiven Einblick in die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts bietet
die großen Kontroversen wie Migration, Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit verständlich erörtert
zeigt, wie Konsens in einer pluralistischen Gesellschaft erreicht wird
verständlich macht, wie Recht und Demokratie sich gegenseitig stärken
von einer der profiliertesten Juristinnen Deutschlands geschrieben wurde


Für alle, die sich für Politik, Recht und die Zukunft unserer Gesellschaft interessieren, ist „Rote Linien“ ein Muss. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die fundierte Einblicke suchen, ohne juristische Vorkenntnisse mitbringen zu müssen – aber mit dem Wunsch, zu verstehen, wie unsere Demokratie funktioniert. Wer wissen will, wie Recht und Freiheit zusammenhängen, wird dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen.


Ein kluges, aufrüttelndes und inspirierendes Buch über die Arbeit des Bundesverfassungsgerichts und dessen Aufgabe, die Demokratie zu schützen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...