Bader-Gassner

Pipelineboom

Internationale Ölkonzerne im westdeutschen Wirtschaftswunder

Nomos

ISBN 978-3-8487-1498-8

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2014

Umfang: 342 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 578

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1498-8

Produktbeschreibung

Rohölpipelines veränderten die Ölversorgung Westeuropas grundlegend und trugen zum wirtschaftlichen Aufschwung nach 1945 bei. Obwohl der Infrastrukturbau in den 1950ern als genuin staatliche Aufgabe galt, planten und bauten Privatkonzerne ein westeuropäisches Pipelinenetz. Doch aus welchem Kalkül heraus handelten die ‚Sieben Schwestern‘ und die italienische ENI? Wie reagierten die betroffene Bevölkerung und die lokale Politik? Die Ergebnisse der vorliegenden wirtschaftshistorischen Studie verdeutlichen nicht nur die sich ändernde Machtkonstellation auf dem internationalen Ölmarkt, sondern auch den wachsenden Einfluss der lokalen Bevölkerung bei der Realisierung von infrastrukturellen Großprojekten.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...