Backhaus / Tielmann

Der Aufsichtsrat

§§ 84, 87, 87a, 89, 90, 95-116, 120a, 161, 162, 170-172, 314, 394, 395 AktG, DCGK

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Oktober 2025)

ca. 349,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Kommentar

Buch. Hardcover (Leinen)

3. Auflage. 2025

Rund 1500 S.

Vahlen. ISBN 978-3-8006-7668-2

(In Gemeinschaft mit Verlag C.H.BECK, München)

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Produktbeschreibung

Zum Werk
Die Aufgaben des Aufsichtsrats werden plakativ im DCGK festgehalten. Er bestellt und entlässt die Mitglieder des Vorstands, überwacht und berät den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens und ist in Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen einzubinden. Geschäfte mit nahestehenden Personen bedürfen unter Umständen der vorherigen Zustimmung des Aufsichtsrats.
Der Kommentar zum Aufsichtsrat richtet sich an die Praxis und fokussiert sich auf die für den Aufsichtsrat einschlägigen Vorschriften des AktG. Er erläutert deshalb nicht nur die §§ 95-116 AktG, sondern zusätzlich die §§ 84, 87, 87a, 89, 90, 120a, 161, 162, 170-172, 314 sowie 394 und 395 AktG. Ergänzende Exkurse zum Kapitalmarktrecht in Bezug auf die Aufsichtsratstätigkeit, zum Bilanzrecht und zum Aufsichtsrat in öffentlichen Aktiengesellschaften runden den Kommentar ab.
Das Autorenteam aus Praktikerinnen und Praktikern schöpft aus der täglichen Erfahrung und garantiert somit eine detailreiche, praxisnahe Kommentierung ohne Vernachlässigung des wissenschaftlichen Anspruchs.

Vorteile auf einen Blick
  • mit vielen Details aus der Praxis der Aufsichtsratstätigkeit
  • praxisnahe Lösungen

Zur Neuauflage
Ab der 3. Auflage ist eine Einzelkommentierung des DCGK enthalten. Die Neuauflage berücksichtigt zudem die gesetzlichen Änderungen wie z. B. das CSRD-Umsetzungsgesetz oder im Bereich des Kapitalmarktrechts den Listing Act, und behandelt zahlreiche aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit als strategisches Thema des Aufsichtsrats, Geopolitik (US Roll-Back/Anti-Wokeness), Einsatz von KI durch den Aufsichtsrat, Datenschutz und Cybersecurity oder auch die Auswahl des Abschlussprüfers als Aufgabe des Aufsichtsrats.

Zielgruppe
Für Aufsichtsräte, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Gerichte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...