Bachur

Kapitalismus und funktionale Differenzierung

Eine kritische Rekonstruktion

Nomos

ISBN 978-3-8487-0762-1

Standardpreis


34,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2013

Umfang: 198 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 304

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0762-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Kann Luhmann kritisch gelesen werden? Kann die Systemtheorie zur Kapitalismuskritik dienen? Hier werden Marx und Luhmann nicht konfrontiert, sondern produktiv kombiniert, um den inneren Zusammenhang zwischen Kapitalismus und funktionaler Differenzierung historisch zu rekonstruieren. Kapitalismus bezeichnet kein Wirtschaftsprimat, sondern eine institutionelle Anordnung mit einer spezifischen Logik sozialer Reproduktion. Diese Logik entfaltet sich widersprüchlich und bringt unterschiedliche Akkumulationsmuster und Konflikte mit sich – aber sie schafft auch Stabilität. Die Aufgabe, die Gesellschaft zu transformieren, ist deshalb schwieriger denn je. Damit man diese komplizierte Dynamik versteht, bedarf es einer raffinierten Begrifflichkeit, die gegen dogmatische Konzeptionen allerseits konzipiert werden muss. Systemtheoretische Konzepte werden nun im Rahmen einer Kapitalismustheorie umgedeutet, historisch aufgeladen und reartikuliert, um eine erneuerte kritische Theorie der Gesellschaft aufzustellen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...