Kommunales Redehandbuch
Musterreden mit einer Einführung in die Redetechnik für die kommunale Praxis
Loseblattwerk mit 48. Aktualisierung
Boorberg
ISBN 978-3-415-00980-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblatt. Im Ordner
Loseblattwerk mit 48. Aktualisierung. 2024
Umfang: Rund 980 S.
Format (B x L): 20,8 x 14,5 cm
Gewicht: 1560
Stand: Oktober 2024
Verlag: Boorberg
ISBN: 978-3-415-00980-6
Produktbeschreibung
Das gesprochene Wort ist das wirksamste Mittel, um andere zu überzeugen. Eine gute Vorbereitung und zielgerichtetes Auftreten sind hierfür wichtige Voraussetzungen. Doch oft fehlt die Zeit, eine Rede auszuarbeiten und die Gedanken zu formulieren. Dann ist das »Kommunale Redehandbuch« eine wertvolle Hilfe.
Das Redehandbuch bietet
- über 170 Musterreden zu sämtlichen Anlässen im kommunalen Bereich sowie
- zahlreiche Hinweise und praktische Tipps.
Mehr als 170 Musterreden
Über 170 Musterreden zu sämtlichen Anlässen im kommunalen Bereich sind in großer, leicht lesbarer Schrift gesetzt. Die Bandbreite der Reden deckt alle Themen ab, zum Beispiel
- Eröffnung einer Bürgerversammlung
- Ehrung verdienter Mitarbeiter
- Ansprachen bei Gedenktagen und Festtagen
Durch Ergänzungslieferungen werden die Redetexte den sich wandelnden aktuellen Erfordernissen angepasst.
Die vollständige Übersicht der über 170 Musterreden finden Sie im Inhaltsverzeichnis.
Grundlagen, Hinweise und Tipps
Das Werk
- führt knapp und übersichtlich in die Grundlagen der Redetechnik ein,
- gibt Hinweise für die Gemeinde als Gastgeberin,
- umfasst praktische Tipps für die selbstverfasste Rede. Die Autoren kennen die jeweiligen rhetorischen Anforderungen aus eigener Erfahrung im kommunalen Bereich.
Kostenloser Online-Dienst für Bezieher
Für Abonnement-Bezieher stehen über 170 Redemuster zur Verfügung. Sie melden sich dort mit dem im Werk abgedruckten Zugangscode an.
In 3 Schritten zur individuellen Rede
- Redemuster auswählen: Wählen Sie aus über 170 Vorlagen die passende Rede aus und laden Sie sie als PDF oder Word-Vorlage auf Ihren PC herunter.
- Individuelle Details einfügen: Sie tragen direkt am PC Namen, Ort und Datum ein. Selbstverständlich lassen sich auf Wunsch auch andere Teile des Redetextes bearbeiten.
- Persönliche Rede ausdrucken: Nun können Sie Ihre personalisierte Ansprache ausdrucken und vor Publikum halten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart, DE
mail@boorberg.de