Babich

Nietzsches Antike

Beiträge zur Altphilologie und Musik

Academia Verlag

ISBN 978-3-89665-921-7

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

Umfang: 399 S.

Verlag: Academia Verlag

ISBN: 978-3-89665-921-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Academia Philosophical Studies

Produktbeschreibung

Neben seinen Vorlesungen über vorplatonische Philosophie behauptete Nietzsche in seiner "Theorie der quantitirenden Rhythmik" die Aussprache des Altgriechischen aus dem ,Geist der Musik' heraus ,entdeckt' zu haben. Dieser Geist spiegelt sich in Nietzsches Auseinandersetzung mit der klassischen Musik wider, insbesondere in der mit Beethoven. Die Beiträge in diesem Buch stammen aus Aufsätzen und Vorträgen zu Nietzsches weniger bekannten Überlegungen zur klassischen Antike zwischen Aufstieg und Dekadenz. Über Literaturwissenschaft und Philosophie hinaus, stellt dieses Buch die Kunstgeschichte in den Vordergrund. Babette Babich, die neben Tübingen auch an der Humboldt-Universität zu Berlin unterrichtet hat, ist Professorin für Philosophie an der Fordham University in New York City.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Academia Verlag

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, DE

info@academia-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...