Aydt

Gustav Adolf Wagner

Zum Gartenbau im 19. Jahrhundert: Schloss Remseck - Stuttgart - Süddeutschland

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

28,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

112 S. 120 color illustrations.

Arnoldsche Art Publishers. ISBN 978-3-89790-738-6

Format (B x L): 24 x 26 cm

Gewicht: 527 g

Produktbeschreibung

Die Publikation schildert Leben und Werk des Stuttgarter Gartenkünstlers Gustav Adolf Wagner (1817-1893), der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die neuen garten-ästhetischen Anregungen von C.C.L. Hirschfeld und Ludwig Sckell aufgegriffen und in Form von romantischen Parklandschaften umgesetzt hat. Seine bedeutendsten Arbeiten, das sind u. a. der Stadtgarten in Stuttgart, der Faberpark bei Nürnberg oder die öffentlichen Anlagen der Stadt Stuttgart, die er als erster Garteninspekteur betreut hat, wie z. B. Hasenberg, Karlshöhe, Feuersee und Uhlandshöhe, werden in der Publikation erstmals umfassend präsentiert. Wagners Gärten stehen sinnbildhaft für das Bedürfnis einer immer selbstbewusster werdenden bürgerlichen Gesellschaft nach öffentlichen Grünanlagen und städtischen Parklandschaften. Zahlreiche, bislang unpublizierte Pläne, z. B. aus Wilhelm Neuberts Schlüssel zur Bildenden Gartenkunst (1853) oder aus weiteren zeitgenössischen Quellen, werfen ein neues Licht auf die Gartenbauarchitektur des 19. Jahrhunderts und bringen das Leben und Werk dieses zu Unrecht vergessenen Gartenkünstlers wieder in Erinnerung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...