Das Gebot der Vollwertigkeit im GmbH- und Aktienrecht
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68598-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2015
Umfang: XXV, 389 S.
Format (B x L): 15,6 x 23,4 cm
Gewicht: 642
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68598-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Münchener Universitätsschriften; Band 250
Produktbeschreibung
Zum Werk
Im Zuge von MoMiG und ARUG wurde das Merkmal Vollwertigkeit in §§ 19, 30 GmbHG, §§ 27, 57 AktG und damit im Zentrum des gesellschaftsrechtlichen Kapitalschutzes verankert. Die Kriterien für die Bestimmung des Merkmals Vollwertigkeit werden seitdem kontrovers diskutiert. Befürwortet wird insbesondere eine handelsbilanzielle Sichtweise.
Die Verfasserin entwickelt im ersten Teil, dem Schwerpunkt der Abhandlung, eine von handelsbilanziellem Denken losgelöste Bestimmung des Merkmals Vollwertigkeit. Der zweite Teil der Abhandlung befasst sich mit den Haftungsrisiken, denen ein Geschäftsleiter bei der Beurteilung des Merkmals Vollwertigkeit ausgesetzt sein kann.
Zielgruppe
Für Rechtswissenschaftler und Praktiker mit wissenschaftlichem Interesse.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de