Autengruber, Peter und Schwarz

Das Lexikon der Wiener Gemeindebauten

Namen. Denkmäler. Sehenswürdigkeiten.

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

24,20 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage. 2023

304 S.

Wundergarten Verlag. ISBN 978-3-903070-20-2

Format (B x L): 13,5 x 23 cm

Produktbeschreibung

Das neue Standardwerk zu diesem wichtigen Wiener Thema! Die Geschichte des sozialen Wohnbaus in Wien beginnt 1919, schon 1925 wurde der erste „typische“ Gemeindebau Wiens, der Metzleinstalerhof, bezogen. Heute verwaltet Wiener Wohnen als größte soziale Hausverwaltung Europas über 220.000 Wohnungen – die Gemeindebauten prägen bis heute die Wohnlandschaft Wiens. Für das aufwendig recherchierte Werk haben die Autoren alle Gemeindebauten aufgesucht, vor Ort recherchiert und zahlreiches Bildmaterial beigesteuert. Das Buch stellt in alphabetischer Reihenfolge alle benannten Wiener Gemeindebauten vor. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf der Beschreibung des/der Geehrten und der Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus werden Adresse, Benennungsdatum, Datum der Errichtung, Anzahl der Wohnungen und ausführende ArchitektInnen aufgelistet. Dem Lexikon vorangestellt ist eine Geschichte des Gemeindebaus (Rotes Wien, Austrofaschismus, Nationalsozialismus, Zweite Republick, Gemeindebau reloaded).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...