Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Aumüller | Unzuverlässiges Erzählen | 1. Auflage | 2023 | beck-shop.de

Aumüller

Unzuverlässiges Erzählen

Studien zur deutschsprachigen Nachkriegsliteratur

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

42.79 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

xviii, 563 S. 3 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

J.B. Metzler. ISBN 978-3-662-67046-0

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 884 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

Produktbeschreibung

Die einzelnen Studien dieser Open Access-Monographie (zu Werken u.a. von A. Andersch, Th. Bernhard, H. Böll, M. Frisch, G. Grass, H. Risse, A. Schmidt, O.F. Walter und G. Wohmann) geben in der Summe einen Überblick über die Variabilität, mit der das Verfahren narrativer Unzuverlässigkeit in der deutschsprachigen Literatur der Nachkriegszeit von 1945 bis 1969 realisiert wurde. Auf diese Weise werden nicht nur die verfahrenstechnischen Möglichkeiten in systematischer Hinsicht ausgeleuchtet, sondern auch die narrativen Abdrücke vermessen, mit denen das Verfahren diese literaturgeschichtliche Phase geprägt hat. Zur Verdeutlichung des literaturhistorischen Zusammenhangs schließt die Untersuchung einzelne Werke von Autoren der älteren Generation (Th. Mann, H. Broch, R. Neumann und A. Seghers) ein und endet mit einem Ausblick auf das unzuverlässige Erzählen in der DDR-Literatur.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...