Augstein

Napoleon und die Deutschen

SPIEGEL GESCHICHTE

lieferbar, 3-5 Tage

9,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2021

146 S.

SPIEGEL-Verlag. ISBN 978-3-87763-283-3

Format (B x L): 20.7 x 27.5 cm

Gewicht: 322 g

Das Werk ist Teil der Reihe: SPIEGEL GESCHICHTE

Produktbeschreibung

Die Zeit um 1800 markiert für Deutschland einen Epochenumbruch, entfesselt durch Napoleon, den Erben der Französischen Revolution. Als Eroberer fegte er durch Europa, kontrollierte schließlich auch viele deutsche Staaten und sorgte für einen Reformschub: Adel und Kirche verloren Privilegien, Bürger gewannen Einfluss - selbst konservative Staaten wie Preußen wandelten sich. Doch der Wandel löste auch Gegenbewegungen aus: Gelehrte suchten nach deutscher Identität und erfanden Traditionen, andere agitierten für einen Nationalstaat; ätzender Hass auf die Franzosen kulminierte in den "Befreiungskriegen". Das Heft erzählt vom Veränderer Napoleon und seinen Wirkungen auf Deutschland bis heute.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...