Augsberg / Koshan / Terhechte / Vieweg

Rechtsphilosophie nach Hegel

200 Jahre <i>Grundlinien der Philosophie des Rechts<i/>

Verlag Wilhelm Fink

ISBN 978-3-7705-6835-2

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

Umfang: XVIII, 224 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Verlag Wilhelm Fink

ISBN: 978-3-7705-6835-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Im Oktober 1820 erschienen Hegels 'Grundlinien der Philosophie des Rechts' erstmals im Druck. Nach der Erläuterung des Autors handelte es sich bei dem Werk um einen 'Leitfaden' für die Hörer seiner Vorlesungen. 200 Jahre später lässt sich die Frage stellen, in welche Richtungen dieser Leitfaden seine Leser seitdem geführt hat, also welche Perspektiven durch das Werk eröffnet wurden und weiterhin werden, und wo die Leser den Faden haben fallenlassen, statt ihm weiter zu folgen. Dafür reicht es nicht, lediglich festzustellen, dass die 'Grundlinien' auch das gegenwärtige Denken begleiten müssen, also jeder, der heute etwa über Freiheit, Person und Handlung, Gerechtigkeit, Universalismus oder den modernen Staat nachdenken will, zu einer Auseinandersetzung mit Hegels Werk herausgefordert ist. Gefragt ist vielmehr zugleich etwas Anderes: Inwiefern ist eine Rechtsphilosophie nach Hegel – im Doppelsinn von post und secundum – gegenwärtig noch möglich – oder sogar nötig?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...