Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Auge | Jahrbuch für Regionalgeschichte 41 (2023) | 1. Auflage | 2023 | 41 | beck-shop.de

Auge

Jahrbuch für Regionalgeschichte 41 (2023)

sofort lieferbar!

64.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 64 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

248 S. 2 s/w-Abbildungen, 6 Farbabbildungen.

Franz Steiner. ISBN 978-3-515-13521-4

Format (B x L): 240 x 170 cm

Gewicht: 564 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch für Regionalgeschichte; 41

Produktbeschreibung

Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs für Regionalgeschichte liefert einen breiten Überblick über das gegenwärtige regionalhistorische Forschungsgeschehen. Neben 69 Besprechungen jüngster Publikationen geben drei Studien Einblicke in laufende oder unlängst abgeschlossene Forschungsvorhaben.
Lina Schröder untersucht mittels eines epochenübergreifenden Vergleichs der Städte Seßlach in Hessen und Kleve am Niederrhein den Einfluss von Region und Stadtraum auf vormoderne Infrastruktureinrichtungen wie Rathäuser und Kirchen. Christian Porzelt wertet die Korrespondenz des jüdischen Kaufmanns Jonas Isaac mit Hofbeamten und Angehörigen des fränkischen Adels aus den Jahren 1712 bis 1724 aus und rekonstruiert anhand dieser nicht nur dessen Geschäfts- und Handelspraktiken, sondern auch seine Verortung innerhalb regionaler Netzwerke. Schließlich widmet sich Jan Ocker der Personalie Otto Broszeit, der als Leiter der Buchführungs- und Steuerberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Landwirtschaftskammer während der Krisenjahre der Weimarer Republik Reformen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Verwaltung durchführte.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...