Auge

Glücksburg in der Zeit des Nationalsozialismus

Beiträge eines Symposiums auf Schloss Glücksburg

lieferbar, 3-5 Tage

14,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

132 S. zahlreiche, teils farb. Abbildungen.

Husum Druck. ISBN 978-3-96717-114-3

Format (B x L): 13.1 x 20.1 cm

Gewicht: 262 g

Produktbeschreibung

Schloss Glücksburg spielte in den letzten Tagen des sog. Dritten Reiches eine wichtige Rolle. Hier waren unter anderem einige bekannte NS-Persönlichkeiten untergebracht. Nach Kriegsende wurden Angehörige der letzten Reichsregierung Dönitz in seinen Mauern interniert. Doch bislang war die Geschichte des Schlosses und seiner Besitzer in der Zeit der NS-Diktatur alles andere als erforscht. Um diese missliche Lücke in unserem Wissen über die Jahre 1933 bis 1945 endlich zu schließen, wurde ein geschichtliches Symposium auf Schloss Glücksburg am 3. September 2021 veranstaltet. Zu den Vortragenden, deren Beiträge in diesem Band versammelt sind, gehörten Karen Bruhn, Broder Schwensen, Claudius Loose, Jan Ocker und der Tagungsleiter Oliver Auge. Die facettenreichen und für ein breites, nichtwissenschaftliches Publikum gedachten Beiträge versprechen nicht bloß ein spannendes und informatives Geschichtserlebnis, sondern beschreiten allesamt historisches Neuland von hoher regionalhistorischer Relevanz.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...