Ökologische Petrofiction
Verschmutzungskrisen in der Gegenwartsliteratur
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-69642-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XIII, 391 S. 11 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 391 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-69642-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Environmental Humanities
Produktbeschreibung
Der Band bietet eine kritische literatur- und kulturtheoretische Perspektive auf die toxischen Hinterlassenschaften des Ölzeitalters. Basierend auf der Theorie des Material Ecocriticism, die den Stoffen Wirkungskraft zuschreibt, wird die Frage gestellt, wie Materie nicht nur narrativ vermittelt ist, sondern vor allem auch, wie Materie selbst narrativ Wirksamkeit entfaltet. Für die Literaturwissenschaft relevant ist die sich hieraus ergebende Möglichkeit einer neuen Form der Narration bzw. einer neuen ,narrativen Ontologie' und einer neuen Lesepraxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com