Faktoren der Investment-Entscheidungsfindung hinsichtlich Krypto-Robo-Advisory
Eine Analyse von Privatbankkunden
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43298-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
XXVII, 222 S. 47 Abbildungen.
Umfang: 222 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43298-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Business, Economics, and Law
Produktbeschreibung
Auf Grund des langanhaltenden Niedrigzinsniveaus sowie der zusätzlichen Herausforderungen der Corona-Pandemie, stehen Anbieter von Finanzdienstleistungsberatungen (z. B. Banken, Vermögensverwalter) sowie Privatanleger vor finanziellen Problemen. Auf der einen Seite erleiden Banken signifikante Ertragseinbrüche in Geschäftsbereichen, die jahrelang als stabil galten (z. B. Fristentransformation). Auf der anderen Seite stehen Privatanleger der Inflationsgefahr gegenüber, die mit konservativen und niedrig verzinsten Anlagen nicht zu beseitigen ist. Ein möglicher Ausweg, um für beide Seiten finanzielle Linderung zu schaffen, stellen digitale Anlageberatungsservices, die im Fachjargon unter den Begriff Robo-Advice und Robo-Advisory bekannt sind. Dieses Konzept wird aktuell um die Einbindung sog. Krypto- Assets erweitert. Die Arbeit untersucht daher die entscheidungsbestimmenden Faktoren aus Sicht der Privatanleger hinsichtlich der Nutzung eines Krypto-Robo-Advisor.
Der Autor
Dr. Cam-Duc Au ist als freiberuflicher Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Frankfurt am Main tätig. Hauptberuflich ist er als Manager in einem Family Office angestellt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Blockchain-Anwendungen im Finanzbereich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com