Das kulturelle Gedächtnis
Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen
9. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83607-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
9. Auflage. 2025
Umfang: 344 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 342
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83607-7
Produktbeschreibung
Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums – Ägypten, Israel und Griechenland – nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de