Assion / Ueberberg / Kaaz

Manual Interkulturelle Psychoedukation für Menschen mit Migrationserfahrung

mit Arbeitsmaterialien auf Türkisch und Arabisch

Klett-Cotta Verlag

ISBN 978-3-608-43294-7

Standardpreis


28,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 27,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

Umfang: 137 S.

Format (B x L): 21 x 29,8 cm

Gewicht: 10

Verlag: Klett-Cotta Verlag

ISBN: 978-3-608-43294-7

Produktbeschreibung

Zielgerichtete und kultursensible Psychoedukation

Migration bringt große persönliche und seelische Belastungen mit sich und hat Auswirkungen auf die Gesundheit. Dieses Buch bietet alle Informationen und Arbeitsmaterialien für die Psychoedukation von Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund.

- Konsistenter Aufbau für Therapeuten: Ziele des Moduls, Hintergrund, didaktisches Vorgehen, mögliche Probleme
- Maximale Verständlichkeit für Patienten: Arbeitsblätter illustriert, übersichtlich und übersetzt
- Bessere Zusammenarbeit von Patient und Therapeut: Wissen über die Erkrankung und Behandlung stärkt Adhärenz

Die Arbeitsblätter helfen Ärzten, Psychiatern, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeitern und vielen mehr, psychoedukative Gruppen kultursensibel anzuleiten. Die Materialien umfassen fünf Module:

- Migrationsprozess und mögliche resultierende Belastungen
- Integration und soziale Kontakte
- Gesundheitssystem in Deutschland: rechtliche Grundlagen, ambulante Angebote, soziale Einrichtungen, Kontaktstellen
- Prävention: Vorsorge und Rückfallschutz
- Psychische Erkrankungen: Trauma, Schizophrenie, Angststörung, Depression, Sucht
 
Durch die einfache Sprache und zahlreiche Zeichnungen können die Handouts allein oder in der Gruppe bearbeitet werden. Zusätzlich stehen sie online in türkischer und arabischer Sprache zur Verfügung.
 
Das Ziel sind gut informierte Patientinnen und Patienten, die gelernt haben, durch die Veränderung ihrer Einstellungen und Lebensweisen aktiv auf ihr Befinden einzuwirken und auftretende Beschwerden rechtzeitig und richtig einzuordnen. Bei Patienten mit Migrationserfahrung gelingt dies, indem Psychoedukation auch Wissen über das tägliche Leben in Deutschland vermittelt, kulturellen Eigenarten aber keinen zu starken Einfluss beimisst und vielmehr Patient und Patientin als Individuum betrachtet.
 
Dieses Buch richtet sich an:
Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal, Sozialarbeiter, weitere Therapeuten in Psychiatrie und Psychotherapie, Beschäftigte  von interkulturell aktiven Institutionen

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

produktsicherheit@klett-cotta.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...