Aschenbrenner

33 Ideen Digitale Medien Musik

step-by-step erklärt, einfach umgesetzt - das kann jeder! (5. bis 13. Klasse)

Auer Verlag i.d.AAP LW

ISBN 978-3-403-08685-7

Standardpreis


23,99 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Geheftet

2022

Broschüre drahtgeheftet.

Umfang: 72 S.

Format (B x L): 21.4 x 29.6 cm

Gewicht: 241

Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW

ISBN: 978-3-403-08685-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: 33 Ideen Digitale Medien

Produktbeschreibung

Das kann jede*r: 33 praxisbewährte und einfach umsetzbare Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht der Klassen 5-13

Praxiserprobte Ansätze zur Integration digitaler Medien in den Musikunterricht

Digitales Lernen wird auch im Musikunterricht immer beliebter und wichtiger. Dieses Kompendium liefert die perfekte Basis für die Modernisierung für Ihre Musik-Einheiten . So haben Sie niemals wieder Probleme damit, die passenden Themen für Ihre Schüler*innen zu finden und diese in Ihr Konzept zu integrieren. Sie lernen, wie digitaler Musikunterricht in der Sekundarstufe aussehen kann und bekommen das nötige Rüstzeug, um auch in Zukunft beim Thema Digitalisierung selbstbewusst mitreden zu können.

Neue Medien für den Musikunterricht: Der perfekte Einstieg

Auch wenn Sie noch keine Ahnung vom Einbau digitaler Medien in den Musikunterricht haben, werden Sie nach der Lektüre über ein breites und im Schulalltag einfach anzuwendendes Grundwissen verfügen. Dieser Band versorgt Sie mit 33 praxiserprobten Ideen rund um das Thema Digitale Medien im Musikunterricht . Dank detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Unterrichtsbeispielen halten Sie die perfekte Sammlung an digitalen Unterrichtsmaterialien für Musik in Händen.

Digitale Medien zu Musikpraxis, Musiktheorie und Musikgeschichte

Die übersichtliche Gliederung erlaubt es Ihnen, schnell und einfach das passende Thema für Ihre Klasse zu finden. Sie bekommen Informationen zur Dauer der Unterrichtseinheit, den benötigten Materialien und den technischen Voraussetzungen. Neben der breiten theoretischen Basis versorgt Sie diese Sammlung mit zahlreichen unterstützenden Tipps und Hinweisen für die Praxis . So sind Sie bestens auf etwaige Fallstricke vorbereitet und können sich selbstbewusst an die Integration moderner Methoden in Ihren Musikunterricht machen. Dieses Kompendium versorgt Sie mit entsprechendem Know-how zu digitalen Medien in den Bereichen Musikpraxis, Musiktheorie und Musikgeschichte.

Die Themen:

- Musikpraxis
- Musiktheorie
- Musikgeschichte

Der Band enthält:

- 33 praxiserprobte Ideen zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- konkrete Unterrichtsbeispiele

Zu diesem Band bieten wir Ihnen optional als Ergänzung weitere, perfekt auf das Buch abgestimmte Materialien und Ideen rund um das Thema. Diese digitalen Materialien können Sie in Form von Downloads jederzeit separat zusätzlich erwerben:


- Musikgeschichte auf einen Blick
- Download
- 13 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Hintergrundwissen

- Lapbook: Musiktheorie
- 46 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Kreative Methode

- 4 Unterrichtsstunden Rhythmus
- Download
- 11 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung

- 3 Unterrichtsstunden Legenden der Musikgeschichte
- Download
- 10 Seiten, DIN A4
- Rubrik: Vertiefung/Weiterführung

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Auer Verlag i.d.AAP LW

Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE

handel@lehrerwelt.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...