Aschauer / Göllner / Lengyel Zsolt K.

Ungarn, Deutschland, Europa

Einblicke in ein schwieriges Verhältnis

ISBN 978-3-7917-7134-2

Standardpreis


23,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

Umfang: 256 S.

ISBN: 978-3-7917-7134-2

Produktbeschreibung

Dieser Tagungsband, der ab sofort bei Pustet erscheinenden Reihe Studia Hungarica, befasst sich mit ausgewählten Problemen der deutschen und ungarischen Zeit- sowie bilateralen Beziehungsgeschichte. Im Fokus stehen die Flüchtlings- und Migrantenproblematik, die Vergangenheitsbewältigung, die Kin-State-Politik und die gegenseitige journalistische Beurteilung in den beiden Staaten. Die Diskussion politischer Publizisten über die Rolle der Medien bei der gegenseitigen Wahrnehmung Deutschlands und Ungarns rundet den Band ab, der auf eine internationale Tagung des Hungaricums im November 2016 zurückgeht. Die BeiträgerInnen kommen aus Politik-, Geschichts-, Rechts- oder Sprachwissenschaft bzw. sind in der politischen Berichterstattung über Ungarn an verschiedenen europäischen Standorten tätig. Ihren deutschsprachigen Beiträgen sind Zusammenfassungen auf Englisch angefügt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...