Arzthaftungsrecht - Rechtspraxis und Perspektiven
Springer
ISBN 978-3-540-28418-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2005
Bibliographien.
Umfang: IX, 193 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 650
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-540-28418-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Produktbeschreibung
Kritisch beleuchtet werden Veränderungen, wie die Beschlussverwerfung durch das Berufungsgericht ohne Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Diskutiert wird die Ausweitung wechselseitiger Auskunftspflichten. Der "grobe Behandlungsfehler" steht häufig im Brennpunkt prozessualer Auseinandersetzungen. Diese Rechtsfigur ist jedoch bisher eher deskriptiv als rechtsdogmatisch erfasst. Die Qualität eines Behandlungsfehlers als Beweisthema ist noch nicht ausreichend erkannt worden.
Der Beitrag über neue Entwicklungen beim Sachverständigenbeweis im Arzthaftungsrecht gibt Hinweise zur Sicherung der Qualität der Begutachtung. Er berücksichtigt die durch das erste Justizmodernisierungsgesetz geschaffenen Veränderungen. Eine Analyse der Schmerzensgeldrechtsprechung in Deutschland ordnet diese rechtsdogmatisch ein und setzt sie in den europäischen Kontext.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com