Symbolische Ordnung und Rassismuskritik
Springer
ISBN 978-3-658-48145-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2025
1 s/w-Abbildung, 2 Farbabbildungen.
Umfang: VIII, 461 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-658-48145-2
Produktbeschreibung
Dieser Sammelband greift die Theorieinstrumente Pierre Bourdieus auf, um diese Perspektiven zu erweitern und neue Impulse für die Rassismuskritik zu setzen. Im Zentrum steht der Begriff der "Symbolischen Ordnung", verstanden in Verbindung mit Konzepten wie "Symbolische Gewalt", "Symbolische Herrschaft" und "klassenbasierte soziale Ordnung". Dabei wird nicht nur analysiert, wie und wo Rassismus sichtbar wird (Manifestationsorte), sondern auch, wie und wo er entsteht und reproduziert wird (Produktionsorte). Die Verknüpfung von Bourdieus Ansatz mit verschiedenen rassismuskritischen Theorien eröffnet neue Perspektiven auf die Mechanismen, die soziale Ungleichheiten und Herrschaftsformen wie Rassismus, Klassismus und Sexismus tief in der Gesellschaft verankern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com