Aretin

Die Enkel des 20. Juli 1944

Dittrich Verlag

ISBN 978-3-947373-64-2

Standardpreis


16,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 8,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 385 S.

Format (B x L): 14 x 21.5 cm

Gewicht: 544

Verlag: Dittrich Verlag

ISBN: 978-3-947373-64-2

Produktbeschreibung

Traumata können sich bis in die Enkel und Urenkelgeneration auswirken. In den achtziger Jahren beschäftigen sich Romane und Forschung mit den Folgen der NS Zeit auf die Nachkommen von Tätern und Opfern. In Widerstandsfamilien bleibt es hingegen lange ein Tabu, seelische Auswirkungen zu thematisieren. Um die »Spirale des Schweigens« in diesen Familien besser zu verstehen, führte die Autorin zahlreiche Gespräche mit Enkeln und Enkelinnen und stellte die Doppelporträts von Enkel/in und Großvater in den zeithistorischen Kontext. Sie erzählt, wie die Nationalsozialisten nach dem Attentat Rache an den Nachkommen nehmen und zeichnet den Umgang beider deutschen Gesellschaften mit einem ambivalenten Datum nach. Außerdem analysiert sie die verschiedenen Rezeptionsphasen politischer Instrumentalisierung - vom Widerständler zum Staatshelden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dittrich Verlag

Meckenheimer Str. 47
53919 Weilerswist, DE

info@dittrich-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...