"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei Interviews
[Was bedeutet das alles?] - Arendt, Hannah - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14598
Reclam Verlag
ISBN 978-3-15-014598-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 93 S.
Format (B x L): 9.7 x 14.7 cm
Gewicht: 54
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 978-3-15-014598-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Produktbeschreibung
Aufklärung, präzises Denken, Gelassenheit und gegenseitiger Respekt: Ohne Zweifel gehören die beiden Gespräche von Hannah Arendt mit Günter Gaus und Joachim Fest zu den großen Sternstunden des Journalismus. Präzise und messerscharf analysiert Arendt ihr Leben und ihre Zeit, den Antisemitismus, den Holocaust, die Person Adolf Eichmanns sowie die Rolle von Frauen in der Philosophie.
'Ich bin ganz offenbar sehr vielen Leuten sehr unangenehm. Dagegen kann ich nichts machen. Was soll ich dagegen machen? Die mögen mich halt nicht. Denn der Stil, in dem äußert sich doch die Person – nämlich das, was man selber nicht weiß.'Hannah Arendt
Ein umfassender und zugänglicher Einblick in Arendts Denken
Eine klare wie hellsichtige Zeitdiagnose
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen, DE
info@reclam.de