Archiv der Universität Greifswald

Zwischen Gängelung und ertrotzten Freiräumen - Lieder und Texte von Studenten für Studenten - Greifswald 1963-1970

Ein Rückblick auf die Jahre 1963 bis 1970 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

lieferbar, ca. 10 Tage

34,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Hardcover

2022

240 S. 121 schwarz-weiße und 44 farbige Abbildungen. Festeinband, Fadenheftung.

LUDWIG. ISBN 978-3-86935-422-4

Format (B x L): 21.2 x 27.5 cm

Gewicht: 806 g

Produktbeschreibung

Die Universität Greifswald war - wie andere Universitäten der DDR - von "Nischen und durchherrschten Räumen" geprägt. Letztere lassen sich anhand amtlicher Überlieferungen erklären, doch die "Nischen" entziehen sich häufig einer systematischen historischen Erkundung. In den Akten tauchen solche "ertrotzten Freiräume" meist nur durch die Außenwahrnehmung staatlicher Stellen, gesellschaftlicher Organisationen (SED & FDJ) und der Überwachungsorgane (MfS) auf. In diesem Buch hingegen kommen auch Zeitzeugen und ihre Lieder und Texte zu Wort und vermitteln einen lebendigen Eindruck der damaligen Stimmungen und Zustände.
Hervorgegangen aus einem Zeitzeugenprojekt von Universitätsarchiv und Greifswalder Alumni ist diese Anthologie Erinnerungsarbeit und Quellensicherung in einem vorwiegend mündlich überlieferten Bereich studentischer Alltagskultur der 1960er Jahre. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung Greifswalder Universitätsgeschichte in der DDR-Zeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...