Leitfaden für Arbeitslose
Der Rechtsratgeber zum SGB III
36. Auflage
Fachhochschulverlag
ISBN 978-3-947273-59-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Softcover
36. Auflage. 2022
Umfang: 720 S.
Verlag: Fachhochschulverlag
ISBN: 978-3-947273-59-1
Produktbeschreibung
Die Digitalisierung schreitet voran und macht auch vor der Arbeitslosenversicherung nicht halt. Seit 1927, also seit es die Arbeitslosenversicherung in Deutschland gibt, mussten sich Arbeitslose persönlich im Arbeitsamt bzw. in der Agentur für Arbeit arbeitslos melden. Das hat der Gesetzgeber jetzt geändert. Seit dem 1.1.2022 genügt eine elektronische Arbeitslosmeldung im Fachportal der Bundesagentur. Der Gang zur Arbeitsagentur ist also nicht mehr nötig.
Die Rechtsprechung ist auf dem Stand März 2022 eingearbeitet. Eine für viele Arbeitslose wichtige Frage hat das BSG mit Urteil vom 4.3.2021 – B 11 AL 5/10 R geklärt: Lange war streitig, ob Rückforderungsansprüche der Behörden in vier Jahren oder in 30 Jahren verjähren. Jetzt gilt: Rückforderungsansprüche der Bundesagentur für Arbeit verjähren in vier Jahren; erst Vollstreckungsversuche können, wenn sie bestandskräftig werden, die Verjährungsfrist auf 30 Jahre verlängern.
Die Fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit, die eine einheitliche Praxis der Agentur für Arbeit gewährleisten sollen, sind auf neuestem Stand berücksichtigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Fachhochschulverlag
Mollweg 2
65510 Idstein, DE
bestellung@schulz-kirchner.de