OPD-3 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik
Das Manual für Diagnostik und Therapieplanung
2., korrigierte Auflage 2024
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-456-86348-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2., korrigierte Auflage 2024. 2024
90 Tabellen.
Umfang: 388 S.
Format (B x L): 17.5 x 24.8 cm
Gewicht: 984
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-456-86348-1
Produktbeschreibung
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein multiaxiales psychodynamisches Diagnosesystem, welches inzwischen einen weithin akzeptierten Standard in der psychodynamischen Diagnostik für Klinik und Forschung darstellt.
Durch die klare Operationalisierung, ergänzt durch Fallbeispiele und Arbeitsmaterialien, werden wesentliche Komponenten psychodynamischer Modelle - Krankheitserleben, Beziehungsmuster, intrapsychische Konflikte, Verfügbarkeit über strukturelle Funktionen - reliabel erfassbar. Zahlreiche empirische Studien zeigen die Validität der OPD-Befunde.
•Achse I Krankheitserleben und Behandlungsvoraussetzungen erfasst zentrale Aspekte der Erkrankung, subjektive Krankheitstheorien, Veränderungsmotivation, vorhandene Ressourcen und Hemmnisse etc.
•Achse II Beziehung erfasst dysfunktionale, habituelle Beziehungsmuster.
•Achse III Konflikt ermöglicht die Erfassung psychodynamischer Konflikte, die durch festgelegte Erlebens- und Bewältigungsmuster gekennzeichnet sind.
•Achse IV Struktur beschreibt basale psychische Funktionen?/?Fähigkeiten, deren Beeinträchtigungen mit Vulnerabilitäten einhergehen.
Neu in der OPD-3: Alle Achsen wurden präzisiert und stärker dimensional ausgerichtet. Das dynamische Zusammenspiel der Achsen - insbesondere zwischen Konflikt und Struktur - lässt sich nun deutlich differenzierter abbilden.
Da die OPD auf einem halbstandardisierten, sehr klinisch orientierten Interview basiert, ist sie für Forschung und klinische Praxis gleichermaßen geeignet und dieses Manual damit für Indikationsstellung, -Fokusbestimmung und Therapieplanung ein unverzichtbarer Begleiter.
Online-Materialien (u.?a. Ratingbogen, die auch als digitale Zusatzmaterialien über die Hogrefe Mediathek als Download abgerufen werden können) erleichtern die Anwendung der OPD-3. Weitere Informationen zur OPD finden sich unter https://www.opd-online.net
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstr. 3
37085 Göttingen, DE
info@hogrefe.de