Arbeitskreis für Hausforschung e. V.

Bergbau und Hausbau

Zum Einfluss bergbaulicher Aktivitäten auf den Haus- und Siedlungsbau in Europa vom 15. bis ins frühe 20. Jahrhundert

Michael Imhof Verlag

ISBN 978-3-7319-1538-6

Standardpreis


49,95 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

70 s/w-Abbildungen, 265 Farbabbildungen.

Umfang: 368 S.

Format (B x L): 24.6 x 30.3 cm

Gewicht: 2350

Verlag: Michael Imhof Verlag

ISBN: 978-3-7319-1538-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Jahrbuch für Hausforschung

Produktbeschreibung

Die vom 3. bis 6. Oktober 2019 in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege, der Stadt Goslar und der Stiftung UNESCO Welterbe im Harz durchgeführte Tagung „Bergbau und Hausbau“ widmete sich dem Bergbau und den mit ihm verbundenen Stadt- und Siedlungsgründungen sowie deren baulichen Entwicklungen. Insbesondere sollte der Frage nachgegangen werden, ob es das Bergmannshaus als Bautyp überhaupt gibt. Spiegeln sich die besonderen Wirtschafts- und Lebensumstände der Bergleute im Hausbau und den Nutzungsspuren wider? In den Blick genommen wurden zudem kultur- und wirtschaftshistorische Aspekte wie die aufs engste mit dem Montanwesen verbundene Forstwirtschaft.
Die vollständig erhaltene Altstadt der alten Kaiser- und Reichsstadt Goslar mit ihrem herausragenden Bestand an Stein- und Fachwerkbauten des Mittelalters und der frühen Neuzeit gehört zusammen mit dem früheren Erzbergwerk Rammelsberg seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe; 2010 wurden auch die wasserbaulichen Anlagen der „Oberharzer Wasserwirtschaft“ zum Weltkulturerbe erklärt. Darüber hinaus bot die Tagung auch Erkenntnisse zu den genannten Fragestellungen für Freiberg, das Erzgebirge und für die Erzbergwerksregion Kärnten sowie in global vergleichender Perspektive für die Bergbaustadt Potosí in Bolivien. Angesichts der Vielfalt und großen räumlichen Verbreitung der mit dem Bergbau verbundenen Siedlungs- und Bautätigkeit kann hier nur ein vergleichbar kleiner Teil beleuchtet werden. Dieser umfasst die frühe Neuzeit und beginnende Moderne vom 16. bis in das 20. Jahrhundert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Imhof Verlag

Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE

info@imhof-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...