Arbeitsgruppe Kultur der Großregion | Groupe de travail Culture de la Grande Région

Schicksal(e) der Großregion

Destin(s) de la Grande Région

Nomos

ISBN 978-3-7560-2329-5

Standardpreis


19,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

In französischer Sprache

Umfang: 151 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 247

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-2329-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Denkart Europa / Mindset Europe; 36

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Produktbeschreibung

Was macht eine Region aus? Und wie erzählt man sie? Im Mittelpunkt stehen Menschen und ihre Schicksale: Wir erzählen fünf Geschichten über Lebenswege in der Großregion, dem Kooperationsraum zwischen Belgien, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Lothringen. Wir stellen Pioniere der Zusammenarbeit und des vereinten Europas (neu) vor, aber auch Geschichten aus dem grenzüberschreitenden Alltag, von einer lebendigen europäischen Swingtanz-Szene und dem Schicksal einer Unternehmerfamilie am Rhein ist die Rede. Diese Einzelschicksale fügen sich zum Bild einer Grenzregion, die nach jahrhundertelangen Konflikten auf dem Weg nach Europa ist.

Mit Beiträgen von
Kerstin Adam Baptiste Bouchet Stéphanie Bruel Florian Lisson Christine Longin Hans-Jürgen Lüsebrink Benjamin Pfannes Luitpold Rampeltshammer Stefan Seidendorf Frédéric Stiefenhofer

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...