Apollonio / Kletzl / Wächter

Digitale Arbeitswelten von helfenden Berufen

Notwendige Skills und Kompetenzen für eine zukunftsgewandte Arbeit in sozialen Unternehmen

Walhalla Fachverlag

ISBN 978-3-8029-5490-0

Standardpreis


24,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Hardcover

2020

Umfang: 176 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 287

Verlag: Walhalla Fachverlag

ISBN: 978-3-8029-5490-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit, für Hochschulen und Soziale Unternehmen

83 Prozent erwerben digitales Wissen autodidaktisch, 50 Prozent davon mit Kollegenunterstützung. So das Ergebnis aus dem Forschungsprojekt der Autorinnen, auf dem dieses Fachbuch fußt. Mit den Anforderungen digitaler Arbeits- und Lebenswelten umgehen zu können, drückt sich also nicht im Vorhandensein von Zeugnissen, Zertifikaten und Teilnahmebestätigungen aus, sondern überwiegend im Erfahrungswissen.

Gleichzeitig erwarten Dienstgeber in Sozialen Unternehmen zwar digitale Kompetenzen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen auf nahezu allen Ebenen, doch werden diese nur selten in den Stellenausschreibungen explizit beschrieben.

Das Autorinnenteam zeigt in seinem Fachbuch Digitale Arbeitswelten von helfenden Berufen auf, was in der digitalen Arbeitswelt von Mitarbeitenden erwartet wird, welche Rahmenbedingungen in den Unternehmen erfüllt sein müssen, wie Aus- und Weiterbildung gestaltet sein muss und gibt Handlungsempfehlungen für die Soziale Arbeit, für Hochschulen und Soziale Unternehmen:

  • Was ist digitale Kompetenz und wie kann man sich entsprechendes Wissen aneignen?
  • Welche Quellen, Methoden, Instrumente kann man im und außerhalb des Unternehmens nutzen?
  • Was müssen Unternehmen tun, um Mitarbeitenden zu ermöglichen sich entsprechend weiterzubilden?
  • Wie ist Wissensmanagement und Zusammenarbeit in den Unternehmen zu gestalten?
  • Wie sind individuellen Bedürfnisse des Klienten, Fragen der Ethik und der Kodices der Sozialen Arbeit sowie die rechtsstaatlichen Bedingungen (sog. Tripelmandat) in Einklang mit der Digitalisierung zu bringen?
  • Wie muss sich Schule, Ausbildung und Studium ändern, um gute digitale Ausbildungsstandards zu schaffen?

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH Co. &. KG

Wöhrdstr. 12-14
93059 Regensburg, DE

Nicole.Huber@walhalla.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...