Appel

Die Psychologie des Postfaktischen: Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co.

sofort lieferbar!

29,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 24,99 €

Fachbuch

Buch

2019

ix, 215 S. 6 s/w-Abbildungen, 27 Farbabbildungen, Bibliographien.

Springer. ISBN 978-3-662-58694-5

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 352 g

Produktbeschreibung

In diesem Buch werden in 18 Kapiteln Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter vorgestellt und die psychologischen Hintergründe anhand von wissenschaftlichen Theorien und Analysen erörtert. Viele Menschen sind verunsichert durch eine Medienwelt, die unausgewogen erscheint (Fake News, "Lügenpresse"), in der man durch Clickbait manipuliert wird und in der Social Bots bald nicht mehr einfach von echten Chatpartnern zu unterscheiden sind. Abseits aller Hysterie erhalten die Leserinnen und Leser Einblick in faszinierende Erkenntnisse der Psychologie, mit deren Hilfe sich die schillernden Phänomene der Kommunikation im digitalen Zeitalter besser verstehen lassen. Der Autor Markus Appel ist Professor für Kommunikationspsychologie und Neue Medien an der Universität Würzburg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...