Insolvenzrecht – Digital
Basiswissen für Praktiker in Kreisen, Städten und Gemeinden
Verlag W. Reckinger
ISBN 978-3-7922-0180-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Online-Produkt
Verlag: Verlag W. Reckinger
ISBN: 978-3-7922-0180-0
Produktbeschreibung
Die neue, vollständig überarbeitete 3. Auflage berücksichtigt die seit der Vorauflage erfolgten umfangreichen Rechtsänderungen sowie die seitdem ergangene Rechtsprechung. Insbesondere das Kapitel zur Insolvenzanfechtung wurde neu gefasst und um die neuen Prüfungspunkte nach der Gesetzesreform im Jahr 2017 ergänzt. Ein komplett neues Kapitel zum Konzerninsolvenzrecht wurde aufgrund einer weiteren Gesetzesreform in 2018 eingefügt.
Praxistipps und -empfehlungen helfen dem kommunalen Praktiker Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Zahlungsausfälle zu verhindern. Sowohl das Stichwortverzeichnis als auch das „ABC des Insolvenzrechts“, in dem über 120 Fachbegriffe erläutert werden, sowie übersichtliche Checklisten erhöhen den Praxiswert.
Das Buch gibt den Veröffentlichungs- und Rechtsstand vom November 2019 wieder. Zusätzlich wurde noch die anlässlich der Coronavirus-Pandemie unter bestimmten Bedingungen ausgesetzte Pflicht zur Stellung eines Antrags auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens berücksichtigt.
Dank der umfangreichen Überarbeitung unterstützt auch die neueste Auflage des bewährten Handbuchs den kommunalen Praktiker bei der Anwendung des komplexen Insolvenzrechts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag W. Reckinger GmbH & Co. KG
info@reckinger.de