Apel / Behme / Eberlein / Merighi

Datenqualität erfolgreich steuern

Praxislösungen für Business-Intelligence-Projekte

3., überarbeitete und erweiterte Auflage

dpunkt.verlag GmbH

ISBN 978-3-86490-042-6

Standardpreis


69,90 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2015

Umfang: Rund 390 S.

Format (B x L): 17,4 x 24,6 cm

Gewicht: 890

Verlag: dpunkt.verlag GmbH

ISBN: 978-3-86490-042-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition TDWI

Produktbeschreibung

Immer mehr Unternehmen begreifen ein erfolgreiches Datenqualitätsmanagement als einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Die IT-Kosten sinken, Projekte werden beschleunigt, auf Änderungen am Markt oder in gesetzlicher Auflagen kann schneller und flexibler reagiert werden, Datenintegrationen über System-, Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg werden erleichtert, Imageverluste aufgrund negativer Schlagzeilen vermieden und falsche Entscheidungen basierend auf mangelhafte Daten verhindert.

Dieses Buch zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Sie die Qualität Ihrer Daten erfolgreich und zielgerichtet verbessern können. Analysieren Sie die Ursachen und Auswirkungen schlechter Datenqualität und erfahren Sie, welche Investitionen sich wirklich lohnen. Die Grundlagen des Datenqualitätsmanagement, die technische Umsetzung mit passgenauen Werkzeugen und die praktische Umsetzung in einem kompletten Zyklus eines BI-Projekts bilden den umfassenden Leitfaden für Ihr erfolgreiches Datenqualitätsmanagement.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren

Detlef Apel ist der Subject Matter Expert für Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement bei Capgemini. Durch seine mehr als 17-jährige Erfahrung mit der Datenintegration aus heterogenen Systemen, dem Reporting, der Analyse und der Big Data Analytics ist er schnell auf das Datenqualitätsmanagement als wesentlichen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen gestoßen. Er hat namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Einführung und Optimierung ihres Datenmanagements erfolgreich beraten sowie als Architekt und Entwickler die technische Implementierung übernommen. Weiter ist ist Redner auf verschiedenen Konferenzen, Autor zahlreicher Fachpublikationen und Vertreter des Expert-Connect-Programms von Capgemini.



Dr. Wolfgang Behme ist als Global Support Manager im Competence Center BI/CRM/eCom/Mobility bei der Continental Reifen Deutschland GmbH verantwortlich für den weltweiten Support der SAP BW Plattform, auf der alle BI-Anwendungen der Reifen-Division laufen. Er arbeitet seit mehr als 15 Jahren im BI-Umfeld und ist Autor und Herausgeber diverser Fachpublikationen. Sein Anliegen, den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu fördern, wird durch zahlreiche Vorträge auf verschiedenen BI-Konferenzen sowie durch Lehraufträge an Hochschulen deutlich.


Rüdiger Eberlein ist Chief Technology Officer Business Information Management bei Capgemini Deutschland. Als Architekt von Anwendungslandschaften hat er sich immer wieder mit der Problematik der Datenqualität auseinandergesetzt. Er hat BI- und Big-Data-Analytics-Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen wie Automobil, Finanzdienstleister, Telekommunikation und Öffentlicher Bereich mitgestaltet. Weiter hat er mehrere Fachartikel zu Architekturthemen aus Big Data Analytics und Business Intelligence veröffentlicht sowie Vorträge auf Konferenzen gehalten. Als Verantwortlicher der Rubrik Daten der Capgemini IT Trends Studie weiß er um die enorme Bedeutung, die das Thema Datenqualität für CIOs in Deutschland hat.


Christian Merighi ist Senior Berater im Bereich BI/DWH Strategic Services bei Teradata GmbH in Österreich. Zu seinen Aufgabengebieten gehören die fachliche Konzeption von Business-Intelligence-/Data-Warehouse-Lösungen, die Erarbeitung von Kosten/Nutzen-Modellen sowie die Definition von Vorgehensmodellen für die Projektumsetzung in diesen Bereichen. In den letzten Jahren hat er sich im Rahmen dieser Tätigkeiten zudem auf den Bereich BI & Data Governance (Konzeption und Aufbau BICC) sowie das ganzheitliche Datenqualitätsmanagement fokussiert. In diesem Umfeld verantwortet er Projekte bei Unternehmen in Österreich, Deutschland und Osteuropa.
 

Produktsicherheit

Hersteller

dpunkt.Verlag

Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg, DE

Info@rheinwerk-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...