Literaturkritik
Geschichte, Theorie, Praxis
5. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-51095-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
5. Auflage. 2008
Umfang: 272 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,0 cm
Gewicht: 262
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-51095-3
Produktbeschreibung
Phantasien vom „Tod eines Kritikers“, mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken – und auch an jene, die sie schreiben.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de