Antoine / Radtke / Wiedemann

Innovation durch Regulierung?

Perspektiven des europäischen Daten-, Immaterialgüter-, Medien- und Wettbewerbsrechts

Nomos

ISBN 978-3-7560-0176-7

Standardpreis


ca. 99,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0176-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: GRUR Junge Wissenschaft

Produktbeschreibung

Regulierung soll oftmals als Motor für Innovation dienen. Im Hinblick auf die Regulierung der Daten- und Digitalwirtschaft verfolgt die EU dabei einen Ansatz strikter und früher Regulierung. Innovation soll insbesondere im Einklang mit demokratischen Werten und Grundrechten stehen. Während so zwar Rechtssicherheit und ein belastbarer Rahmen für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle geschaffen wird, sind auch etwaige negative Auswirkungen gesetzgeberischer Intervention zu berücksichtigen. Dieses Spannungsfeld zwischen Regulierung und Innovation wirft zahlreiche Fragen auf, auf die junge Wissenschaftler:innen im Rahmen der Tagung am 4. und 5. Juli 2025 in München zukunftsgerichtete Antworten präsentiert haben.

Der Titel wird mit Erscheinen auch Open Access zur Verfügung stehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...