Förderung des fachspezifischen Professionswissens von Chemielehramtsstudierenden
Logos
ISBN 978-3-8325-4498-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
Umfang: 284 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4498-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 228
Produktbeschreibung
Dabei werden alle Unterrichtsstunden videografiert und anschließend mit Hilfe von Videokodiermanualen ausgewertet. Die Studierenden, die selbst nicht unterrichten, verfolgen die Unterrichtsstunden der anderen Seminarteilnehmer und füllen dazu jeweils Unterrichtsbeobachtungsbögen aus. Zudem bewerten die Schülerinnen und Schüler die in den Unterrichtsstunden durchgeführten Experimente mittels eines Fragebogens.
Um die einzelnen Stundenkonzepte sukzessiv zu optimieren, werden u. ,a. die erstellten Unterrichtsvideos, die ausgewerteten Unterrichtsbeobachtungsbögen und die Schülereinschätzungsbögen nach jedem Schülertag von den Studierenden analysiert. Dieses Seminar wurde insgesamt dreimal durchgeführt. Als Erhebungsinstrumente wurden Paper-Pencil-Tests, Leitfadeninterviews und Videokodiermanuale verwendet. Im Buch werden u. a. die Ergebnisse Lernzuwachs der Studierenden (N=54) und der Schülerinnen und Schüler (N=250) vorgestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de