Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas
Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Praxis
2. Auflage
Was mit Kindern
ISBN 978-3-96791-005-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2021
Umfang: 196 S.
Format (B x L): 21.2 x 27.9 cm
Gewicht: 1108
Verlag: Was mit Kindern
ISBN: 978-3-96791-005-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Inklusion in der Kita-Praxis
Produktbeschreibung
Das Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas enthält alle wichtigen Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Praxis. Das Qualitätshandbuch ist ein Leitfaden für Kitateams, mit dem diese ihre pädagogische Qualität bezogen auf vier Handlungsfelder der Praxis im Hinblick auf Inklusion weiter entwickeln können. Qualitätskriterien machen konkret, woran sich vorurteilsbewusste Kitapraxis erkennen lässt. Sie dienen der Überprüfung und systematischen Weiterentwicklung inklusiver Qualität. Das Qualitätshandbuch unterstützt begriffliche, konzeptionelle und Werte-Klärungen. Es ist ein wichtiges Instrument zur systematischen Implementierung Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung in der Kitapraxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Was mit Kindern
Kreuzstraße 4
13187 Berlin, DE
info@wamiki.de