Anonymous

Veränderung der Lernbedingungen von Schülern in Zeiten der Coronapandemie in Deutschland. Auswirkungen und Probleme der krisenbedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

27,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2024

44 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-09382-5

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 79 g

Produktbeschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,5, Universität Bielefeld (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Coronapandemie führte 2020 zu beispiellosen Maßnahmen, darunter die flächendeckende Schulschließung in Deutschland und die Einführung von Fernunterricht. Dieser Zustand stellte das Bildungssystem vor große Herausforderungen, da wesentliche Funktionen der Schule, wie das Vermitteln von Bildung, die Schaffung eines sozialen Raums und die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe, nur eingeschränkt erfüllt werden konnten. Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der pandemiebedingten Schulschließungen und des digitalen Fernunterrichts auf die Kernaufgaben und Funktionen der Schule. Es wird untersucht, wie der Fernunterricht die Bildungsgerechtigkeit beeinflusste und welche langfristigen Konsequenzen sich für Schüler:innen und das Bildungssystem ergeben könnten. Besonderes Augenmerk liegt auf den sozialen und emotionalen Erfahrungen der Schüler:innen, dem Verlust tagesstrukturierender Elemente und der digitalen Chancengleichheit. Die Arbeit bietet eine kritische Reflexion der Maßnahmen und zeigt Perspektiven für zukünftige Krisensituationen auf, mit dem Ziel, das Bildungssystem widerstandsfähiger und gerechter zu gestalten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...