Anonymous

Die Relevanz von Stakeholderanalysen für den Projekterfolg. Ein Beispiel aus der Praxis

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

18,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 15,99 €

Buch. Softcover

2024

32 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-08911-8

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 62 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer zunehmend komplexen Informationsgesellschaft gewinnen Stakeholder und ihre Einflüsse auf den Projekterfolg immer mehr an Bedeutung. Diese Arbeit widmet sich der Analyse und Beschreibung einer Stakeholderanalyse, um die relevanten Anspruchsgruppen für die Bertrandt AG zu identifizieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Stakeholderanalyse werden Begriffe wie ¿Stakeholder¿ und ¿Stakeholderanalyse¿ definiert und ihr Bezug zum Projekterfolg herausgearbeitet. Der Analyseprozess wird in vier Schritte unterteilt: Identifikation, Anforderungserhebung, Klassifikation der Stakeholder mittels A-B-C-Bewertung und Visualisierung durch Kraftfelder und Stakeholder Maps. Im Methodenteil erfolgt eine exemplarische Anwendung der Analyse auf ein fiktives Projekt, basierend auf der Expertise und Erfahrung von Praktiker:innen. Die Ergebnisse werden kritisch reflektiert, um zukünftige Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Diese Arbeit bietet eine praxisorientierte Herangehensweise an das Stakeholdermanagement und zeigt dessen Relevanz für Projekterfolge auf.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...