Anonymous

Das Kontingenzmodell von Fiedler und seine praktischen Implikationen für die Personalführung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

16,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2024

20 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-10030-1

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 45 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Kontingenzmodell von Fiedler und dessen Einfluss auf moderne Führungskonzepte wie New Leadership und flache Hierarchien. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Personalführung und verschiedene Führungsansätze vorgestellt. Anschließend wird das Kontingenzmodell detailliert erläutert, einschließlich seiner Stärken und der Kritik an seinen Messmethoden. In Kapitel drei wird das Modell im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen reflektiert, um aufzuzeigen, wie seine Ansätze in der heutigen Führungspraxis wiederzufinden sind. Abschließend werden die Erkenntnisse kritisch gewürdigt und mögliche Perspektiven für die Weiterentwicklung moderner Führungskonzepte aufgezeigt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...