Anonymous

Wie kommt es zu politischen und gesellschaftlichen Ausschreitungen?

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

18,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2024

28 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-09358-0

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 56 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden verschiedenen Theorien zur Entstehung von Aggressionen vorgestellt und besprochen. Anschließend wird mittels dieser Aggressionstheorien und mittels der Theorie von Gruppenprozessen und -Dynamiken erklärt, wieso es zu solchen politischen und gesellschaftlichen Ausschreitungen kommt. Abschließend werden drei Lösungsansätze vorgestellt, die die Auftrittswahrscheinlichkeit von Aggressionen und aggressivem Verhalten vermindern sollen. Aggression ist alltäglich und allgegenwärtig. Aggressives Verhalten kann in jeder sozialen Konstellation und in verschiedenen Ausdrucksweisen sichtbar werden. Deshalb sind Aggressionen ein gesellschaftliches Thema, mit dem sich auseinandergesetzt werden muss. Geballtes aggressives Verhalten stellt nämlich für Individuen, Gruppen oder sogar für die ganze Gesellschaft eine Bedrohung dar.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...