
Horizontale und vertikale Verhaltensanalysen. Methoden, Anwendungen und Fallbeispiele in der Borderline-Persönlichkeitsstörung
GRIN Verlag
ISBN 978-3-389-10547-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2025
Umfang: 40 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 73
Verlag: GRIN Verlag
ISBN: 978-3-389-10547-4
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 2,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es primär um die Psychoedukation der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), die anhand eines Fallbeispiels verdeutlicht werden soll. Therapiemöglichkeiten, sowie neue Methoden und Möglichkeiten werden dabei innerhalb der Therapieplanung aufgezeigt. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, weshalb besonders junge Erwachsene, speziell junge Frauen, an einer BPS erkranken. Im Theorieteil wird auf Klassifizierung, Symptomatik, Epidemiologie und Komorbidität, Ätiologie, Risikofaktoren, Prävalenzraten und Statistiken eingegangen. Im zweiten Kapitel erfolgt der Methodikteil auf Basis des Fallbeispiels. Eine vertikale- sowie horizontale Verhaltensanalyse mit anschließender Therapieplanung erfolgt. Im letzten Kapitel wird auf Prävention eingegangen, anschließend erfolgt eine kritische Reflektion, mit einem Ausblick.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de