Anonymous

Die griechische Staatsschuldenkrise. Folge der europäischen Integration oder selbst verschuldet?

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

18,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 15,99 €

Buch. Softcover

2024

28 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-04171-0

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 56 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Neuste Geschichte und Zeitgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die griechische Staatsschuldenkrise, die seit 2010 die Europäische Union und den Euro vor große Herausforderungen stellte. Die Arbeit beleuchtet, ob die Krise durch Griechenlands eigenes Fehlverhalten oder durch äußere Umstände und Praktiken innerhalb der EU verursacht wurde. Dabei werden historische Aspekte der Integration Griechenlands in die EU sowie die Handlungen der Akteure während der Krise analysiert. Verschiedene Expertenmeinungen, darunter die von Yanis Varoufakis und Giorgos Chondros, werden gegenübergestellt, um die wechselseitigen Ursachen der Krise zu bewerten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...