Anonymous

Der Einfluss des "Code Civil" auf Deutschland. Veränderungen und Auswirkungen während Napoleons Herrschaft

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

11,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 6,99 €

Buch. Softcover

2024

20 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-08978-1

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 45 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht die gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen, die durch die Einführung des "Code Civil" in den heutigen westdeutschen Gebieten während Napoleons Herrschaft angestoßen wurden. Nach der Französischen Revolution und Napoleons Machtübernahme 1799 blieb die französische Gesellschaft von nachrevolutionären Werten geprägt, trotz Napoleons autoritärer Herrschaft. Ein besonderer Fokus liegt auf den Auswirkungen des "Code Civil" auf das Volk und die Entwicklung der betroffenen Staaten. Außerdem wird analysiert, wie die Umwandlung des Heiligen Römischen Reiches in den Rheinbund erfolgte und welche Rolle diese Transformation für die regionale Ordnung spielte. Die Arbeit beleuchtet, wie Napoleons Reformen langfristige gesellschaftliche und politische Strukturen prägten.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...