
Chronischer Stress und Diabetes Mellitus Typ 2. Eine narrative Übersichtsarbeit über psychosomatischer Zusammenhänge und Wirkmechanismen körperlicher Aktivität
GRIN Verlag
ISBN 978-3-389-14258-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2025
Umfang: 28 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 56
Verlag: GRIN Verlag
ISBN: 978-3-389-14258-5
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Fitness and Health Management, Note: 2,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darlegung des aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstands bezüglich chronischem Stress und dessen seelischer und körperlicher Auswirkungen. Schwerpunktmäßig im Zusammenhang mit dem Auftreten von Depressionen, der Merkmale des Metabolischen Syndroms (nach International Diabetes Federation, 2005 und Adult Treatment Panel III, 2001) und von Diabetes Mellitus Typ II. In diesem Kontext soll außerdem die gegenwärtige Studienlage zu den bio-psycho-sozialen Auswirkungen körperlicher Aktivierung, mit Schwerpunkt auf allgemeinem aeroben Ausdauertraining sowie umfangs- und intensitätsorientierten Krafttrainingsmethoden, dargestellt werden. Auf der Basis der aus der Literaturrecherche gewonnenen Erkenntnisse soll anschließend die Ableitung eines praktikablen Handlungsansatzes im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention zur körperlichen Aktivität erfolgen. Die Benennung weiterer, sozialen Betreuungskonzepten gerecht werdender Aspekte, soll erfolgen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de