Anonymous

Bedeutung der Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre für die politische Partizipation von jungen Menschen

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

16,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,99 €

Buch. Softcover

2024

24 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-08643-8

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 51 g

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Soziologische und politische Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung untersucht und stellt dar, ob es fair wäre, junge Menschen für ihr verantwortungsbewusstes Verhalten während der Pandemie zu würdigen, ihnen ein Mitentscheidungsrecht einzuräumen und ihnen einen Teil politischer Macht zu übertragen. Zu Beginn wird der Begriff Partizipation erläutert, und verschiedene Partizipationsformen werden visuell dargestellt. Um den aktuellen Diskurs zu untermauern, werden Pro- und Kontra-Argumente zur Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre gegenübergestellt. Da die Wahlbeteiligung das zentrale Element politischer Partizipation bildet, werden zusätzlich weitere mögliche Formen der Partizipation im Kontext von Wahlen vorgestellt. Abschließend regt die Arbeit an, gesetzliche Inhalte kritisch zu überdenken, bevor ein zusammenfassendes Fazit gezogen wird. Aufgrund der Aktualität und der sich rasch verändernden politischen Ereignisse umreißt die Ausarbeitung das Thema lediglich und behandelt einen ausgewählten Teil des Diskurses.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...