A Design Framework for Video Game-Based Gamification Elements to Assess Problem-solving Competence in Chemistry Education
Logos
ISBN 978-3-8325-5150-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2020
In englischer Sprache
Umfang: 307 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5150-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 300
Produktbeschreibung
Probleme lösen und Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen zu treffen, zählt zu den angestrebten Kernkompetenzen von Schülerinnen und Schülern im 21. Jahrhundert. Die Erhebung dieser komplexen Fähigkeiten erfordert aber zunehmend ein umfangreicheres Testinstrumentarium, dessen Größe Auswirkungen auf die Motivation zu dessen Bearbeitung hat. In diesem Spannungsfeld aus zunehmendem Testumfang und zugleich sinkender Testmotivation wurde in diesem Projekt ein Computerspiel entsprechend der Design Science Methodology für Schülerinnen und Schüler entwickelt. Dieses setzt Elemente des Gamification-Ansatzes zur Motivationssteigerung um und bildet die allgemeinen Phasen des Problemlöseprozesses in einem chemischen Kontext ab. Anhand qualitativer und quantitativer Daten wurde das Gamedesign, aber insbesondere auch die Validität des Instruments untersucht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

