Anke / Kubach / Sürmeli

Digitale Identitäten und Nachweise

Lösungsansätze für vertrauenswürdige Interaktionen zwischen Menschen, Unternehmen und Verwaltung

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-47707-3

Standardpreis


53,49 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

28 s/w-Abbildungen, 82 Farbabbildungen.

Umfang: xx, 545 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-47707-3

Produktbeschreibung

Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine fundierte Basis für ein skalierbares, zukunftssicheres Identitätsmanagement. Im Fokus stehen selbstbestimmte Identitäten, mit denen Nutzende digitale Nachweise sicher in Wallets verwalten können und damit die Kontrolle über ihre digitale Identität zurückgewinnen. Diese Technologie bildet das Herzstück der neuen europäischen eIDAS-Verordnung von 2024 und wird den Umgang mit digitalen Identitäten grundlegend verändern. Anhand praxisnaher Anwendungsbeispiele aus Wirtschaft und Verwaltung zeigt der Band, wie sichere digitale Identitäten erfolgreich eingesetzt werden. Er beleuchtet aktuelle technologische Entwicklungen und innovative Lösungsansätze, die Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit effektiv verbinden. Ergänzt wird dies durch methodische Ansätze zur Gestaltung von Identitätslösungen, eine Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und einen Ausblick auf die Potenziale übergreifender digitaler Ökosysteme. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sichere digitale Identitäten für vertrauenswürdige Interaktionen erfolgreich etablieren und verwenden wollen. Die Herausgeber Jürgen Anke ist Professor für Softwaretechnologie und Informationssysteme an der HTW Dresden. Michael Kubach ist Senior Scientist für Identity Management am Fraunhofer IAO. Jan Sürmeli ist Senior Expert Digital Identity and Trust am FZI Forschungszentrum Informatik. Dies ist ein Open-Access-Buch.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben Illustriert anschaulich die vielfältigen Aspekte selbstbestimmter Identitäten Bietet zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele digitaler Identitäten und Nachweise in Wirtschaft und Verwaltung Enthält konkrete technische Implementierungen und Vorgehensweisen für die Lösungsgestaltung

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...